Dieses Lexikon, mit regionalem Bezug, gibt
Ihnen auf oft gestellte Fragen eine Antwort.
Bitte wählen Sie entweder einen Buchstaben
oder wählen Sie direkt einen Eintrag
aus. Um den Überblick nicht zu verlieren,
können Sie mit der Suchfunktion, unser
Lexikon nach "Stichworten" durchsuchen.
Wenn Sie einen Begriff vermissen senden
Sie uns bitte eine Email.
Festung-Marienberg-Wuerzburg
Ursprünglich Fliehburg der Hallstattzeit (um 1000 v. Chr.) - 706 Weihe einer Marienkirche - um 1200 Gründung der Burg, aus dieser Zeit der Bergfried - 1253 – 1719 Sitz der Fürstbischöfe...
Hauptburg umgeben von mittelalterlichem Bering mit Scherenbergtor (1482). Umbau zum Renaissanceschloss und Anlage der Echterbastei unter Julius Echter nach 1600. Aus dieser Zeit der Tempel über dem tiefen Brunnen (104 m). Im 17. Jahrhundert, nach der Eroberung durch Gustav Adolf von Schweden 1631, Ausbau zur Barockfestung und Anlage des Fürstengartens.
Im barocken Zeughaus bezog nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges das Mainfränkische Museum dessen Räume. Es zeigt eine hervorragende Sammlung fränkischer Kunstwerke, darunter die weltberühmten Plastiken von Tilman Riemenschneider; außerdem führt sie eine vorgeschichtliche Sammlung, Zeugnisse fränkischer Weinkultur und eine Volkskunde-Abteilung.
Im Ostflügel befindet sich das Fürstenbaumuseum mit fürstbischöflichen Wohnräumen, der Schatzkammer und einer Abteilung zur Stadtgeschichte Würzburgs.
Führungen: Mitte März – Oktober, Di – Fr 11, 14, 15 und 16 Uhr, Sa, So, Feiertag 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr.
Dauer: ca. 45 Minuten, Erwachsene € 3,–, Gruppen ab 15 Personen € 2,– pro Person.
Treffpunkt: Kasse im Museumsladen (siehe Hinweistafeln)
Tel. 09 31 / 3 55 17 50, Fax 09 31 / 3 55 17 25
E-Mail: sgvwuerzburg@bsv.bayern.de
www.schloesser.bayern.de
Dieses Lexikon hat einen regionalem Bezug
und ist auch für Firmen- und Vereinslistungen
offen. Eine Listung im Lexikon mit Bild/Logo
und bis zu 1000 Zeichen Text kostet im Jahr
lediglich 24,50 Euro inkl. 19% MwSt..
Senden Sie uns bitte eine Email
gerne rufen wir Sie zurück!