Dieses Lexikon, mit regionalem Bezug, gibt
Ihnen auf oft gestellte Fragen eine Antwort.
Bitte wählen Sie entweder einen Buchstaben
oder wählen Sie direkt einen Eintrag
aus. Um den Überblick nicht zu verlieren,
können Sie mit der Suchfunktion, unser
Lexikon nach "Stichworten" durchsuchen.
Wenn Sie einen Begriff vermissen senden
Sie uns bitte eine Email.
Erwin-Wolf-Platz
Nach dem ehemaligen Versbacher Bürgermeister Erwin Wolf wurde der Platz vor dem ehemaligen Versbacher Rathaus benannt.
Oberbürgermeister Georg Rosenthal enthüllte am 28.09.2011 zusammen mit Wolfs Frau Rita und Sohn Gerd Heil das neue Straßenschild.
„Wolf trat unermüdlich für die Belange Versbachs und der dort lebenden Menschen ein“, würdigte Rosenthal die Arbeit des früheren Versbacher Bürgermeisters. Durch sein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und seinen sachlichen Diskussionsstil habe sich Wolf hohes Ansehen erworben. Die Stadt Würzburg habe ihm neben den Tanzenden Schäfer und dem Goldenen Stadtsiegel auch den Ehrenring als eine ihrer höchsten Auszeichnungen verliehen. „Als Bürgermeister und Stadtrat hat er zur positiven Entwicklung Versbachs und Würzburgs einen bedeutenden Beitrag geleistet. Die Benennung dieses Platzes nach Erwin Wolf ist daher eine verdiente Anerkennung. Wir tun gut daran, das Wirken dieses vorbildlichen Bürgers und Vertreters der kommunalen Selbstverwaltung nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so Oberbürgermeister Rosenthal.
Der 1921 geborene Erwin Wolf war von 1956 bis 1960 3. Bürgermeister, von 1960 bis 1963 2. Bürgermeister und von 1963 bis zur Eingemeindung 1.
Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Versbach. Dem Würzburger Stadtrat gehörte er von 1978 bis 1984 an. Wolf starb 2007 in Würzburg.
Dieses Lexikon hat einen regionalem Bezug
und ist auch für Firmen- und Vereinslistungen
offen. Eine Listung im Lexikon mit Bild/Logo
und bis zu 1000 Zeichen Text kostet im Jahr
lediglich 24,50 Euro inkl. 19% MwSt..
Senden Sie uns bitte eine Email
gerne rufen wir Sie zurück!