Erfolgreich ins neue Semester
Erfolg in der Exzellenz-Strategie, gute Noten in internationalen Rankings und Studierendenzahlen auf konstant hohem Niveau: Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg startet zufrieden in das Wintersemester 2018/19.
Pünktlich zum Start der Vorlesungen im Wintersemester 291 ... Mehr Infos!
18.10.18 23:13
Altruismus lässt sich trainieren
Mit einem speziellen Training lassen sich Eigenschaften wie Fürsorge, Mitgefühl und sogar altruistische motiviertes Verhalten wirkungsvoll steigern. Das haben Psychologen aus Würzburg und Leipzig in einer neuen Studie gezeigt.
Egal, ob es um den Klimawandel und dessen Folge ... Mehr Infos!
10.10.18 23:06
Shanghai-Ranking: JMU unter den besten 200 Unis der Welt
Erneut zählt das renommierte Shanghai-Ranking die Universität Würzburg zu den 200 besten Universitäten der Welt. In dieser Liga spielen insgesamt drei bayerische und vierzehn deutsche Universitäten mit. Seit 2003 legt die Jiao-Tong-Universität von Shanghai ihr „Academic Ranking o ... Mehr Infos!
26.8.18 12:58
Bundesverdienstkreuz am Bande für Karl Südekum
Der ehemalige Direktor der Würzburger Universitätsbibliothek hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Dr. Karl Südekum erhielt diese Auszeichnung am Donnerstag, 5. Juli, bei einer Feierstunde von Innenstaatssekretär Gerhard Eck. Bei einer Feierstunde im Senatssaal der Juli ... Mehr Infos!
6.7.18 00:59
Nierentumor: Genetischer Auslöser entdeckt
Wissenschaftler der Universität Würzburg haben neue molekulare Biomarker für seltene Nierentumoren bei Kleinkindern identifiziert. Diese könnten sich als Angriffspunkte für neue Therapien anbieten.
Es ist bösartig und kann bereits in den ersten Lebensmonaten von Säuglingen ... Mehr Infos!
18.6.18 15:40
Neue Akteure der Atherosklerose identifiziert
Schlaganfall und Herzinfarkt sind Todesursache Nummer 1 in den westlichen Ländern. Mit einer speziellen Technik haben Wissenschaftler aus Würzburg jetzt ein verbessertes Bild der beteiligten Zellen und deren Aktivität gewonnen.
Atherosklerose stellt in westlichen Ländern di ... Mehr Infos!
28.3.18 20:15
Von Handelskrieg zu sprechen, halte ich für übereilt
Isabel Feichtner hält die Einfuhrzölle des US-Präsidenten auf Stahl und Aluminium für nicht rechtens. Trotzdem warnt die Professorin für Wirtschaftsvölkerrecht an der Universität Würzburg davor, die Situation eskalieren zu lassen.
US-Präsident Donald Trump hat Strafzölle au ... Mehr Infos!
14.3.18 15:53
Große Physik-Tagung in Würzburg
Rund 1.600 Fachleute aus aller Welt diskutieren vom 19. bis 23. März 2018 in Würzburg über aktuelle Fragen der Physik. Lehrkräfte aus Schulen können die Tagung einen Tag lang kostenfrei besuchen. Zur Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) treffen sich von ... Mehr Infos!
8.3.18 21:45
Lieferengpass stört Nervenfunktion
Bei Krankheiten wie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) sind wichtige Transportprozesse in den Nervenzellen gestört. Würzburger Forscher haben jetzt zentrale Akteure in diesem Geschehen identifiziert.
Zwei Partner müssen zueinander finden, damit sie in speziellen Nervenfa ... Mehr Infos!
7.3.18 19:32
DNA-Schere kann auch RNA schneiden - neue Funktion von CRISPR-Cas9
Bakterien verfügen über ein Immunsystem namens CRISPR-Cas9, das fremde DNA eliminiert. Würzburger Forscher haben nun entdeckt, dass es auch RNA zerschneiden kann * ein Resultat mit potenziell weit reichenden Konsequenzen. Unsere Fähigkeit, den Inhalt von Genen nach Belieben zu ve ... Mehr Infos!
2.3.18 12:43
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.