Studienanfänger 500 Euro sparen Der Abi-Schnitt ist 1,5 oder besser? Und ein Studium an der Uni Würzburg ist geplant? Wer diese Fragen mit „Ja“ beantwortet, kann vielleicht 500 Euro sparen. Pro Semester sind an den Universitäten in Bayern 500 Euro Studienbeiträge zu bezahlen – auch in Würzburg. Alfred Fo ... Mehr Infos!
17.7.09 00:07
Uni-Sportler holen Meistertitel
Ein Team von Würzburger Studenten hat bei der Deutschen Fußball-Hochschulmeisterschaft in Karlsruhe den Titel geholt. Spitze in Deutschland sind auch die Mountainbiker und Schwimmer der Würzburger Hochschulen. Das Halbfinale bei der Fußballmeisterschaft in Karlsruhe Ende Juni gew ... Mehr Infos!
14.7.09 20:41
Das Gehirn steht im Fokus
Am 17. Juli feiert der Würzburger Neuopathologe Professor Wolfgang Roggen-dorf seinen 65. Geburtstag. Seine Forschungsschwer-punkte sind Hirntumore und degenerative Erkrankungen des Nervensystems. Wolfgang Roggendorf wurde am 17. Juli 1944 in München geboren. Nach dem Studium der ... Mehr Infos!
14.7.09 20:39
Verdienstorden für Detlev Drenckhahn
Der Würzburger Anatom Detlev Drenckhahn hat für sein Engagement in den Bereichen der Medizin, der Ökologie und des Natur-schutz‘ den Verdienstorden der Bundesrepublik erhalten. Fünf Männer und Frauen aus dem Raum Unterfranken haben am 10. Juli in Würzburg den Verdienstorden der B ... Mehr Infos!
14.7.09 20:37
Ein Schwarzes Loch als Teilchenkanone
Observatorien in Namibia, den USA und auf La Palma mussten zusammenarbeiten, um dem Mechanismus der Energiefreisetzung im Zentrum der Galaxie M87 auf die Spur zu kommen. Dort werden Teilchen auf hohe Energien beschleunigt. An der Suche beteiligt waren auch Astronomen der Uni Würz ... Mehr Infos!
9.7.09 14:25
Halbe Million für Teilchenphysiker
Mehr Geld für ihre Forschung bekommen die Teilchen-physiker der Universität Würzburg: Die Arbeitsgruppen der Professoren Reinhold Rückl und Thomas Trefzger erhalten für die Jahre 2009 bis 2012 fast eine halbe Million Euro. Die Fördermittel stammen vom Bundesministerium für Bildun ... Mehr Infos!
7.7.09 12:09
Uni präsentiert sich Ehemaligen
Sie sind gekommen, um alte Erinnerungen und aktuelle Informationen auszutauschen, Beziehungen wieder aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen an der Universität, an der sie studiert haben: Am Sonntag haben Ehemalige aus nah und fern bei einem Jazz-Frühschoppen das 2. Alumni Som ... Mehr Infos!
7.7.09 12:06
Multiple Sklerose: Wohltäter im Gehirn
Die Entzündung im Gehirn von Multiple-Sklerose-Patienten wird vom Immunsystem ausgelöst. Doch ein Typ von Immunzellen stemmt sich gegen das zerstörerische Werk – womöglich lässt er sich künftig für therapeutische Zwecke einspannen.
Die „wohltätigen“ Immunzellen neigen beson ... Mehr Infos!
6.7.09 16:15
Hochschulwahlen Ein deutlicher Sieger
Bei den diesjährigen Hoch-schulwahlen hat die Grüne Hochschulgruppe ihr bislang bestes Ergebnis erzielt: Im Studentischen Konvent stellt sie die Hälfte der direkt gewählten Mitglieder. Relativ gut war auch die Wahlbe-teiligung der Studierenden mit einem Wert über 20 Prozent. Alle ... Mehr Infos!
4.7.09 13:36
Physiker machen Elektronengas sichtbar
Mit Röntgenstrahlung lassen sich verborgene Strukturen sichtbar machen, etwa die Knochen des Menschen. Würzburger Physiker haben mit ihr jetzt erstmals auch die elektronische Struktur einer Grenzschicht in einem Festkörper aufgeklärt. Weshalb solche Grenzschichten erforscht werde ... Mehr Infos!
4.7.09 00:42
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.