Vier sind Elite
Aus 325 Bewerbern hat die Bayerische Elite-Akademie 39 Studierende für ihren elften Jahrgang ausgewählt. Von der Universität Würzburg wurden drei Studenten und eine Studentin aufgenommen, den ersten Teil ihrer Zusatzausbildung haben sie jetzt absolviert.
Funkelnde Steine, seltene Fundstücke
Aquamarine, Turmaline, Meteorite und der seltenste Edelstein der Welt – der Jeremejewit. Dazu großfor-matige Aufnahmen einer Geisterstadt in der Wüste: Die neue Sonderausstellung im Mineralogischen Museum verspricht überraschende Ein- und seltene Anblicke. Sie steht unter dem Mot ... Mehr Infos!
5.5.09 15:22
Einstieg ins Frühstudium
Mit insgesamt 71 Teilnehmern verzeichnet das Würzburger Frühstudium in diesem Sommersemester einen neuen Rekord. Interessenten an einem solchen Studium lädt die Universität am kommenden Mittwoch, 6. Mai, zu einer Informationsveranstaltung im Turing-Hörsaal des Informatikgebäudes ... Mehr Infos!
5.5.09 14:49
Neue Krankheit entdeckt
Im Erbgut einer jungen Frau hat ein internationales Wissenschaftlerteam einen bislang unbekannten genetischen Defekt nachgewiesen. Er sorgt dafür, dass der Körper bestimmte Schäden an der DNA nicht mehr reparieren kann. Beschädigt wird die DNA am laufenden Band: Die UV-Strahlung ... Mehr Infos!
30.4.09 14:24
Gärtner Mayer
Berühmt in ganz Europa war er, der Würzburger Hofgärtner Johann Prokop Mayer (1735-1804). Er arbeitete für Adelshäuser in Deutschland und Frankreich, er handelte international mit Pflanzen und Sämereien, er legte den prachtvollen Garten rund um die Würzburger Residenz an. Wie der ... Mehr Infos!
29.4.09 23:31
Pendeln zwischen Piste und Labor
Drei Tage in Würzburg, vier Tage auf dem Gletscher: So sehen viele Arbeitswochen von Julia Manhard aus. Die 22-jährige Allgäuerin studiert Biomedizin an der Uni Würzburg und betreibt gleichzeitig Ski-Cross als Leistungssport. Dass sie diese Doppelbelastung meistert, ist auch dem ... Mehr Infos!
28.4.09 13:26
Martin Heisenberg geehrt
Das Gehirn und seine Funktionsweise haben Professor Martin Heisenberg (68) ein Forscherleben lang fasziniert. Um die Bedeutung klar zu machen, die der Wissenschaftler von der Uni Würzburg auf diesem Gebiet spielt, hat das Journal of Neurogenetics zu seinen Ehren jetzt einen Sonde ... Mehr Infos!
28.4.09 13:24
Thomas Richter: Alexander von Humboldt
Dem Naturforscher Alexander von Humboldt ist die nächste Lesung in der Reihe „Schöningh lädt ein“ gewidmet. Exakt an Humboldts 150. Todestag wird Dr. Thomas Richter am 6. Mai um 18.30 Uhr in der Buchhandlung Schöningh am Hubland seine im Rowohlt Verlag erschienene Monographie übe ... Mehr Infos!
28.4.09 13:22
Uni-Sport am Start
Fitness, Bewegung und Entspannung stehen hoch im Kurs – auch beim Hochschulsport an der Uni Würzburg. Mehr als 85 Sportarten sind im Angebot, das Programm besteht aus über 250 Kursstunden pro Woche. Los geht’s am Montag, 27. April. Exotische Sportarten wie Lacrosse und Unterwasse ... Mehr Infos!
24.4.09 12:10
Neue Praktikumsräume
Eine weitere Baustelle wird Anfang Mai auf dem Hubland-Campus der Uni Würzburg eingerichtet: Südlich vom Zentralbau Chemie entsteht ein Praktikumsgebäude für die Naturwissenschaften. 273 neue Arbeitsplätze für Studierende sind darin vorgesehen. Konzipiert sind die Praktikumsräume ... Mehr Infos!
24.4.09 12:05
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.