Die Rechte behinderter Menschen
Die neue Behindertenbe-auftragte der bayerischen Staatsregierung, Irmgard Badura, ist am Mittwoch, 29. April, zu Gast an der Universität Würzburg. Sie spricht dort über die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen und deren Bedeutung für Bayern. Im Anschluss besteht die ... Mehr Infos!
22.4.09 12:56
Mexiko: Demokratie und Drogenkrieg
Mexiko ist ein Land der Gegensätze. Auf der einen Seite stehen die reiche Kultur der Azteken und Mayas, die herrlichen Strände und die für ihre Schärfe bekannte Küche. Auf der anderen Seite ufert ein Drogenkrieg aus, der die junge Demokratie in ihren Grundfesten erschüttert. Würz ... Mehr Infos!
22.4.09 12:56
Neueste Erkenntnisse für den Nachwuchs
Evolution und Revolution in den Lebenswissenschaften standen im Mittelpunkt eines internationalen Symposiums, das Ende März an der Universität Würzburg stattgefunden hat. Organisiert hatten es die Doktoranden der Graduate School of Life Sciences. „(R)Evolution Research – Life and ... Mehr Infos!
22.4.09 12:49
Stipendium und mehr ab dem ersten Semester Neue Bewerbungsfristen der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Bereits zu Beginn des Studiums finanzielle Unterstützung erhalten und zusätzliche Qualifikationen erwerben: Dies ist ab sofort bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) möglich. Nun können sich auch Studien ... Mehr Infos!
20.4.09 11:41
Lagerstätten-Forscher in Würzburg
Wenn es um Wirtschaftsgeo-logie und die Erforschung mineralischer Rohstoffe geht, gilt die Society for Geology Applied to Mineral Deposits (SGA) als eine der international renommiertesten Gesellschaften. Für ihre Frühjahrssitzung hatte sie die Universität Würzburg als Standort au ... Mehr Infos!
14.4.09 23:40
Roter Platz am Hubland wird saniert
Mit Einschränkungen müssen Studierende und Beschäftigte der Universität auf dem Campus am Hubland rechnen: Dort startet Mitte April die Sanierung des rot gepflasterten Platzes rund um Unibibliothek und Mensa. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2011. Die 8.000 Quadratmet ... Mehr Infos!
9.4.09 01:37
Kleine Lungen, große Probleme
Dr. Steffen Kunzmann, Oberarzt der Würzburger Universitäts-Kinderklinik, hat den mit 5000 Euro dotierten Johannes-Wenner-Preis 2009 erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie zeichnet damit Kunzmanns Forschung zu Lungenkrankheiten bei Kindern aus.
Mehr Infos!
7.4.09 15:49
Neuer Studiengang: Biochemie
Je tiefer die Forschung in den Mikrokosmos des Lebens vordringt, umso mehr stößt sie dort auf komplizierte Netzwerke zwischen den Molekülen. Wer darüber mehr wissen will, braucht Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Medizin. Der neue Studiengang Biochemie an der Uni Würzbur ... Mehr Infos!
7.4.09 15:44
Schmerzpreis für Günter Sprotte
Die Behandlung schmerzkranker Patienten war das zentrale Thema auf dem 20. Schmerz- und Palliativtag, der vom 26. bis 28. März in Frankfurt stattfand. Zum Abschluss des Kongresses erhielt Professor Günter Sprotte vom Universitätsklinikum Würzburg den Deutschen Schmerzpreis 2009 v ... Mehr Infos!
7.4.09 15:44
Wenn Elektronen sich paaren
Wann finden Physiker den ersten Supraleiter, der seine verblüffenden Eigenschaften bereits bei Zimmertemperatur zeigt? Noch scheint der Weg dahin weit zu sein. Eine Entdeckung, an der Forscher der Universität Würzburg beteiligt waren, zeigt jetzt immerhin die Richtung deutlich an ... Mehr Infos!
1.4.09 01:17
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.