Tropenkrankheit: Neue Behandlung in Sicht
Zu den wohl furchtbarsten Plagen in Afrika gehört der Buruli-Ulkus. Diese Krankheit sucht besonders die Armen in den ländlichen Regionen heim und trifft häufig Kinder. Die Betroffenen leiden unter großflächigen Hautgeschwüren, die oft zu Entstellungen führen. Hoffnung gibt nun ei ... Mehr Infos!
24.2.09 17:26
Neues Team von Vizepräsidenten
Anfang Februar hat der Hochschulrat der Universität Würzburg den Physiker Alfred Forchel zum nächsten Präsidenten der Uni gewählt. Forchel tritt sein Amt am 1. Oktober 2009 an. Nun stellt er der Öffentlichkeit das Team von Vizepräsidenten vor, mit dem er die Hochschule künftig fü ... Mehr Infos!
20.2.09 10:57
Technik für die Werkstoffe der Zukunft
Mit einem Festakt hat die Universität Würzburg die neuen Praktikumsräume für den Studiengang „Technologie der Funktionswerkstoffe“ offiziell in Betrieb genommen. Die Studierenden können dort an modernsten Geräten und mit neuester Technik erste praktische Erfahrungen auf dem Gebie ... Mehr Infos!
18.2.09 00:38
Vom Konflikt zur Gerechtigkeit
Ist unser Steuersystem gerecht? Wie tief darf der Staat in die Taschen seiner Bürger greifen, um seine legitimen Interessen zu verfolgen? Wann ist der Punkt erreicht, an dem er die Freiheitsrechte jedes Einzelnen zu stark verletzt? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich Ralf Pete ... Mehr Infos!
18.2.09 00:35
Finanzspritze für die Universität
Aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung fließen 15,5 Millionen Euro an die Universität Würzburg. Das Geld wird vor allem für die Sanierung von Gebäuden verwendet. Das Dach der Universitätsbibliothek am Hubland ist undicht; Geld für die Reparatur konnte der Freistaat Bayern ... Mehr Infos!
13.2.09 12:44
Studierende bauten Firmen auf
Fünf studentische Teams mit tollen Geschäftsideen: Die Jury, die beim 5-Euro-Business-Wettbewerb die drei Sieger küren sollte, hatte keinen leichten Job. Den ersten Preis gewann schließlich das Unternehmen „Familienkompass“ mit seinem Internet-Angebot für Eltern und Touristen. Mehr Infos!
11.2.09 12:57
Kehrtwende in der Kirche?
Die aktuellen Vorgänge in der katholischen Kirche haben auch bei der Studienab-schlussfeier der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg ihre Spuren hinterlassen. In seiner Festansprache kritisierte Dekan Hans-Georg Ziebertz die Entscheidungen des Papstes deutli ... Mehr Infos!
9.2.09 22:22
Schlaganfall: Einblick in seine Entstehung
Der Schlaganfall ist eine Volkskrankheit, die bisher nur unzureichend behandelt werden kann. Nun sind Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Leuven (Belgien) einem bislang unbekannten Entstehungsmechanismus auf der Spur: Sie konnten zeigen, dass Mäuse vor Schlaganfall ges ... Mehr Infos!
5.2.09 20:12
Kult um den Krokodilsgott
Ägyptische Tempel waren nicht nur Kultstätten, sondern auch florierende Wirtschaftsunternehmen. Was an den heiligen Orten ablief? Das erforscht der Ägyptologe Martin Stadler von der Universität Würzburg. Für sein Projekt hat er 300.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaf ... Mehr Infos!
4.2.09 00:53
Unizwerge Raum der Stille
Die Zwergenstube am Hubland platzt aus allen Nähten. Eng wird es vor allem um die Mittagszeit, wenn die Kinder müde werden: Dann müssen Sofa und Spielhaus als Schlafplätze dienen, die ganz Kleinen im Kinderwagen in der Küche schlummern. Für Abhilfe haben nun die Hochschulgemeinde ... Mehr Infos!
4.2.09 00:48
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.