Vortragsreihe über Perspektiven für Geisteswissenschaftler
Der Übergang in die klassischen Berufsfelder muss sich für Geistes- und Sozialwissenschaftler nicht schwierig gestalten. Während ihres Studiums eignen sie sich eine ganze Reihe von Kompetenzen an, die in der Arbeitswelt sehr gefragt sind. Um diese Vielfalt bei der Berufswahl zu v ... Mehr Infos!
27.11.08 17:14
Die unerklärliche Angst vor den grusligen Krabblern
Angst vor Spinnen: Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann hat sie. An den bisherigen Erklärungsversuchen für diese weitverbreitete Furcht hatten Würzburger Psycho-logen ihre Zweifel. Im Experiment konnten sie diese jetzt bestätigen. Spinnen sind eklig, irgendwie gruselig und ihre ... Mehr Infos!
27.11.08 17:11
Geld für neue Professur
Die Würzburger Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder finanziert der Universität Würzburg eine Professur. Diese wird an der Kinderklinik eingerichtet und soll Fortschritte bei der Behandlung krebskranker Kinder und Erwachsener bringen. Es sind innovative zelluläre The ... Mehr Infos!
27.11.08 00:26
Neue Wirkstoffe gegen Infektionskrankheiten
Ihr gemeinsames Ziel ist es, neue Wirkstoffe zu finden gegen Infektionskrankheiten wie Malaria, afrikanische Schlafkrankheit und Leishmaniose sowie gegen gefährliche Krankenhauskeime. Vom 20. bis 22. November nun haben rund 90 Doktoranden aus Würzburg, Heidelberg und Tübingen ihr ... Mehr Infos!
25.11.08 15:02
Afrika: Viele Kontakte mit Würzburg
Kooperationen mit afrikanischen Forschern bündeln, stärken und ausbauen: Diesem Anliegen widmet sich der Afrikakreis an der Universität Würzburg. Er wurde im Jahr 2006 gegründet, hat sich rasant entwickelt – und blickt mit Zuversicht nach vorn. Denn aus ihm lässt sich „in naher Z ... Mehr Infos!
25.11.08 15:01
Degenerierte Gewebe heilen Uni Würzburg: Brüchige Knochen, kaputte Gelenke, degenerierte Sehnen: Solche altersbedingten Krankheiten nehmen zu, weil die Menschen immer länger leben. Heilen lassen sich diese Leiden bislang nicht, und darum sucht ein neuer bayerischer Forschungsver-bund nach innovative ... Mehr Infos!
25.11.08 14:59
Studienteilnehmer gesucht
Wer zwischen 40 und 58 Jahren alt ist und keine Angst vor geschlossenen Räumen hat, sollte an einer Studie der Universität Würzburg teilnehmen – denn das könnte ein wichtiger Beitrag dazu sein, dass Panik- und Angststörungen künftig besser behandelbar sind. Der Zeitaufwand beträg ... Mehr Infos!
21.11.08 20:30
Würzburg: Start für ungewöhnliche Geschäftsideen Stipendiaten aus Berlin, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Münster und Würzburg bereiten Gründungen vor Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) aus Berlin, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Münster und Würz-burg stellen sich der „Heraus-forderung Unternehmertum“. Sie gew ... Mehr Infos!
21.11.08 20:26
Den eigenen Weg finden Seit einem halben Jahr bietet die Uni Würzburg ihren Studierenden eine Orientierungsberatung an. Die Erfahrung zeigt: das Angebot wird angenommen – vom Erstsemester bis zur Promotionsstudentin. Sie studieren bevorzugt Medizin, Jura oder Chemie, befinden sich im vierten Se ... Mehr Infos!
18.11.08 16:09
Ein großer Kenner der Bienen
Am 13. November ist Martin Lindauer im Alter von 89 Jahren gestorben. Lindauer hatte von 1973 bis 1987 den Lehrstuhl für Tierphysiologie an der Universität Würzburg inne. Über viele Jahre hinweg war er Vizepräsident der Universität. Für seine Verdienste hat ihm die Universität im ... Mehr Infos!
18.11.08 16:07
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.