Musik für einen guten Zweck Konstantin Wecker, Redpack und Studierende der Musikpädagogik treten in der Alten Uni auf Ende Juli finden im Hof der Alten Universität Würzburg zwei besondere Konzerte statt: Im Rahmen des „Würzburger Musiksommers“ präsentiert am Sonntag, 20. Juli, der Liedermacher Konsta ... Mehr Infos!
9.7.08 10:34
Nobelpreisträger-Ausstellung geht in die Verlängerung Erst im Cinemaxx, dann in der Neuen Universität und im Zentrum Operative Medizin, jetzt am Hubland: Eine Ausstellung der Universität Würzburg gibt Auskunft über Leben und Werk von 13 Nobelpreisträgern, die einen Teil ihrer wissenschaftlichen Karriere hier absolviert haben. Sie ... Mehr Infos!
9.7.08 10:32
Wiedersehen beim Alumni-Fest Zahnmediziner trafen sich nach über 50 Jahren in Würzburg Sie gehörten zu den allerersten Gästen beim Alumni-Sommerfest der Uni Würzburg. Helma und Dagobert Sitter aus Kahl am Main, begleitet von Wennemar Viefhaus und seiner Frau Irmgard aus Sprockhövel, einer Stadt im Ruh ... Mehr Infos!
4.7.08 18:37
Wie transparent ist das Universum? Astronomen ist es zum ersten Mal gelungen, hoch-energetische Gamma-strahlen eines weit ent-fernten Quasars auf der Erde nachzuweisen. Ihre Ent-deckung, an der auch Wissenschaftler der Universität Würzburg beteiligt waren, wirft neue Fragen über die Gestalt des Weltalls auf. Da ... Mehr Infos!
3.7.08 12:34
Staunen, lachen, mitmachen Tag der Physik auf dem Uni-Campus am Hubland Ganz gediegen geht es los, nämlich mit Vorträgen über die winzige Welt der Nanomaterialien. Und am Ende wird es irrwitzig, wenn die Physikanten (Foto) mit spektakulären Experimenten und verblüffenden Effekten ihre Wissenschafts- ... Mehr Infos!
1.7.08 18:11
Direkter Blick in den Weltraum Hakan Kayal ist neuer Professor für Spacecraft Control und System Design Hakan Kayal (Foto privat) war schon als Kind vom Weltraum fasziniert, von anderen Planeten, Sternen und Sonnensystemen. Und schon damals war es ihm zu wenig, dies alles nur aus Büchern lernen zu könne ... Mehr Infos!
1.7.08 18:09
Experte für schnellste Rechner Seit 1985 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Physik I an der Universität Würzburg; am Dienstag, 8. Juli, feiert Professor Werner Hanke seinen 65. Geburtstag. Die theoretische Festkörperphysik ist das Arbeitsgebiet von Werner Hanke (Foto privat); in ihrem Mittel ... Mehr Infos!
1.7.08 18:07
Mit modernen Methoden zum Wahlerfolg? Junger Politikwissen-schaftler analysiert Kommu-nalwahlkampf Würzburg Mit einem spannenden Forsch-ungsvorhaben analysiert der Student Georg Fuchs vom Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg den Kommunal-wahlkampf de ... Mehr Infos!
1.7.08 12:40
Gemeinsam gegen HIV Forscher aus Würzburg und Südafrika kooperieren In keinem anderen Land der Welt sind so viele Menschen mit HIV infiziert wie in Südafrika. Rund 15 Prozent der 48 Millionen Einwohner tragen das Virus in sich. Um die Erforschung des Erregers weiter voranzubringen, haben sich ... Mehr Infos!
27.6.08 10:54
Grüner Erfolg bei der Hochschulwahl Die Grüne Hochschulgruppe ist der Gewinner der Hochschulwahlen 2008 an der Universität Würzburg. Im Studentischen Konvent stellt sie in der kommenden Amtsperiode acht der 20 direkt wählbaren Mitglieder. Darüber hinaus kommt der einzige Vertreter der Studierenden im Senat ebenf ... Mehr Infos!
27.6.08 10:50
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.