Semesterauftakt an der Universitätsklinik Würzburg „Tag der offenen Tür“ im SkillsLab Falls Sie der erste Patient sind, bei dem ein angehender Mediziner eine Spritze setzt oder eine Wunde näht, ist das für Sie kein Grund, nervös zu werden! Denn diese Tätigkeiten haben die Würzburger Medizinstudenten bereits vorher sehr hä ... Mehr Infos!
24.4.08 02:17
Würzburg Was mit den Studienbei-trägen passiert Die Studier-enden der Universität Würz-burg fühlen sich von der Hochschule überwiegend gut darüber informiert, wofür ihre Studienbeiträge von 500 Euro pro Semester verwendet werden. Das zeigt eine Unter-suchung des Lehrstuhls für Mark ... Mehr Infos!
24.4.08 02:08
Wie Bakterien ihre Wirtszellen beeinflussen Thomas Rudel ist neu auf dem Lehrstuhl für Mikrobiologie Neisserien und Chlamydien gehören zu den Bakterien, die dem Menschen gefährlich werden können. Die ersteren lösen Krankheiten wie Hirnhautentzündungen und Tripper aus, die anderen sind für Lungenentzündungen, Erblind ... Mehr Infos!
22.4.08 13:02
Würzburg Postmodernes Chaos und die Lehrerausbildung Die Jugend von heute liest zu wenig? „Das ist eine Klage auf hohem Niveau“, findet Dieter Wrobel. Im Vergleich zum 18. und 19. Jahrhundert, als Lesen ein Phänomen der Elite war, fänden heute sicherlich mehr Bücher ihre Leser. All ... Mehr Infos!
22.4.08 12:58
Infos, Wein und kleine Geschenke Vertreter der Uni, der Stadt, des Studentenwerks und des Sprecher- und Sprecherinnenrats haben auf der Erstsemestermesse die neuen Studierenden begrüßt. Mehrere Hundert nahmen das Angebot wahr, sich in ungezwungener Atmosphäre einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeit ... Mehr Infos!
22.4.08 12:54
Gut vorbereitet in die Prüfung Wenn es an der Universität auf die Prüfungstermine zu-geht, geraten viele Studier-ende ins Schleudern. „Es ist so viel Stoff! Habe ich genug gelernt? Und dabei die Schwerpunkte richtig gesetzt?“ Solche und andere Fragen können den Alltag schnell belasten. Um es erst gar nicht ... Mehr Infos!
22.4.08 00:54
Neuer Ansatz für die Behandlung der Multiplen Sklerose Multiple Sklerose ist eine der häufigsten Autoimmuner-krankungen des zentralen Nervensystems in Europa und Nordamerika. Mehr als eine Million Menschen sind derzeit weltweit davon be-troffen. Bis heute existiert keine Therapie, die zur Hei-lung führt. Eine Entdeckung Würzburger ... Mehr Infos!
18.4.08 02:41
Einseitig und doch vielseitig Würzburger Wissenschaftler geben neue Impulse in der Stammzell-Forschung Embryonale Stammzellen mit Erbgut ausschließlich von männlicher oder weiblicher Seite sind schon länger im Fokus der Forschung. Jetzt ist es Wissenschaftlern des Instituts für Medizinische Strahlenkun ... Mehr Infos!
16.4.08 22:16
Beam dich rüber, Professor! Raumnot: Uni überträgt immer mehr Vorlesungen in zusätzliche Hörsäle Spätestens mit dem Start der Kinder-Uni hat sich gezeigt, dass selbst die größten Hörsäle der Universität nicht immer ausreichen. Mehr als 400 begeisterte Kinder und Eltern sprengen sogar die Kapazität de ... Mehr Infos!
15.4.08 19:01
Würzburg Auslandsstudium in Europa ist gefragt Im Erasmus-Programm der Europäischen Union haben im Hochschul-jahr 2006/07 insgesamt 23.884 Studierende aus Deutschland einen Teil ihres Studiums im europäischen Ausland absolviert. Mit diesen neuen Höchstzahlen, die allerdings nur kna ... Mehr Infos!
15.4.08 18:56
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.