Begegnungen mit Joachim Schlotterbeck Buch und Sammlung werden im Toscanasaal präsentiert Dem Würzburger Maler und Sammler Joachim Schlotter-beck konnte man in der Stadt am Main und ihrer Umgebung begegnen, aber auch auf Sizilien oder an anderen Orten auf der Welt. Er galt als weltgewandter Bürger und als Lieb ... Mehr Infos!
11.3.08 17:38
Großer Andrang bei der Elite-Akademie Würzburger Student unter 240 Bewerbern ausgewählt Ende Februar haben die Studierenden des 10. Jahr-gangs der Bayerischen Elite-Akademie ihre studienbe-gleitende Ausbildung mit der vierwöchigen Frühjahrspräsenzphase in Feldkirchen-Westerham in der Nähe von Rosenheim begonne ... Mehr Infos!
11.3.08 17:34
Würzburg Ein Preis für die Beschaf-fungshelfer Ein Internet-basiertes Netzwerk unterstützt öffentliche Einrichtungen in Deutschland bei der Aufgabe, Ausschreibungen zu erstellen und Aufträge zu vergeben. Konzipiert haben die Plattform der Würzburger Uniprofessor Ronald Bogaschewsky ... Mehr Infos!
5.3.08 09:25
Würzburg Hilfe für Studierende mit Handicap Für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten gibt es seit Januar eine neue Anlaufstelle an der Universität Würzburg. Die Diplom-Pädagogin Mechthild Klostermann leitet die Kontakt- und Informationsstelle, die im Mensagebäu ... Mehr Infos!
5.3.08 09:23
Würzburg Was Meningokokken gefähr-lich macht Ebenso wie der Darm sind auch Nase und Rachen des Menschen von Kleinstlebewesen besiedelt. Bei etwa zehn Prozent der Bevölkerung kommen dort als harmlose Bewohner der Schleimhäute unter anderem Meningokokken vor. Von diesen Bakterien gib ... Mehr Infos!
3.3.08 13:48
Deutsch-französische Kontakte intensiviert Hohe Auszeichnung für Professor Jörg Hacker, Vorstand des Instituts für Molekulare Infektionsbiologie der Universität Würzburg: Er bekommt am Freitag, 29. Februar, bei einem Festakt in Paris den deutsch-französischen Gay-Lussac-Humboldt-Wissenschaftspreis überreicht. Gemeinsam ... Mehr Infos!
3.3.08 13:47
Beeindruckt von den historischen Handschriften Die irische Präsidentin Mary McAleese besuchte die Universität Würzburg Sie durfte das Kiliansevangeliar ganz aus der Nähe anschauen – das Symbol für die Christianisierung und den Beginn der Buchkultur in Franken schlechthin. Auch die Paulusbriefe und das Matthäusevangeliu ... Mehr Infos!
28.2.08 21:23
Würzburg Ostereiergeheimnis und Farbzauberei Pflanzenfarben, Kerzenwachs und Hühnereier: Aus diesen Zutaten lassen sich echte Kunstwerke her-stellen. Wie das geht, zeigt das Würzburger Ehepaar Ingrid und Klaus Balzer in einer Ausstellung im Botanischen Garten der Universität – rech ... Mehr Infos!
27.2.08 16:02
Würzburg Ein Kliniker mit Blick für die Forschung Am 3. März feiert Professor Jochen Eulert seinen 65. Geburtstag. Eulert führt seit mehr als 21 Jahren die Orthopädische Klinik mit dem in die Klinik integrierten Lehrstuhl. Er war über all die Jahre stets ein Garant für ein hohes Ni ... Mehr Infos!
27.2.08 16:00
Würzburg Erfolg beim Businessplan-Wettbewerb Das Netzwerk Nordbayern hat am 21. Februar die zehn besten Teams der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs Nordbayern 2008 in Regensburg prämiert. Gleich zwei Teams aus der Uni Würzburg haben es dabei unter die „Top Ten“ geschafft. B ... Mehr Infos!
27.2.08 15:57
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.