Gefragt sind langer Atem und interdisziplinärer Ansatz DFG-Projekt zur Aufarbeitung der Hohen Registratur von Lorenz Fries Lorenz Fries (1489 bis 1550) war in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Sekretär und Archivar dreier Fürstbischöfe. Allein auf seine Leistung gehen Gliederung und Themenerfassung der Hohen Registratur z ... Mehr Infos!
26.9.07 15:59
Die Universität auf der Mainfranken-Messe Studien- und Karrierebe-ratung, Pflanzenquiz und Vieles mehr Auf der Main-franken-Messe in Würzburg, die in diesem Jahr vom 29. September bis 7. Oktober dauert, präsentiert sich die Universität mit fünf Schwer-punktbereichen. Im Vorder-grund stehen Wissens-vermittlung und ... Mehr Infos!
26.9.07 15:52
Bienen-Experte kommuniziert hervorragend Einer der elf besten Wissen-schaftskommunikatoren Europas kommt von der Uni Würzburg: Es ist Professor Jürgen Tautz vom Bio-zentrum. Der Bienenforscher hat den Titel jetzt von der Europäischen Molekularbiologie-Organisation (EMBO) zuerkannt bekommen – und das schon zum zweiten ... Mehr Infos!
26.9.07 15:47
Uni Wuerzburg Physiker finden neuen Quan-ten-Effekt Für diese Entdeck-ung aus Würzburg dürften sich die Hersteller von Computern und Halbleiter-Bauelementen brennend interessieren: Physiker der Universität haben hier einen bislang unbekannten Quanten-Effekt nachgewiesen - und das könnte ... Mehr Infos!
21.9.07 20:41
Vom Geheimnis seidenweicher Haut Studienexkursion zum Euro-päischen Patentamt in Mün-chen Ist ein Epilationsgerät, das ein Übertragungsmittel in Form einer schwenkbaren Schwinge oder dergleichen aufweist, die über Mitnehmer mit dem Erfassungsmittel und dem Betätigungsmittel, das mindestens ein, bevorzugt ... Mehr Infos!
18.9.07 13:56
Uni Würzburg Mit Gebärden erfolgreich kommuniziert Die Diplom-arbeit von Manuela Heger ist jetzt preisgekrönt: Die Würzburger Studentin der Sonderpädagogik bekam auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation in Dortmund einen ersten Forschungspreis für Arbeiten ... Mehr Infos!
18.9.07 13:38
Bildung ist nicht Alles, aber ohne Bildung ist alles nichts Seit Juli dieses Jahres ist Andreas Dörpinghaus neuer Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswis-senschaft am Institut für Pädagogik der Universität Würzburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist „Bildung“ als Kernbegriff der Erziehungswissenschaft und Pädagogik. Gegenw ... Mehr Infos!
18.9.07 13:36
Mehr Rechtsgestaltung in der Lehre Christoph Teichmann ist neuer Professor bei den Juristen Die Europäische GmbH soll künftig vor allem kleinen und mittleren Firmen die Tätigkeit im Binnenmarkt Europa erleichtern; größere Unternehmen sollen sie für ihre ausländischen Konzerntöchter nutzen. Mit den Vorarbeit ... Mehr Infos!
11.9.07 20:32
Vom Nil über die DDR ins WWW Die Papyrus-Sammlung der Würzburger Universitäts-bibliothek hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsge-meinschaft wird sie nun digitalisiert und in einem Online-Portal im WWW erfasst. Mai 1988: Auf die Schreibtische d ... Mehr Infos!
11.9.07 20:26
Mediziner entwickeln Impfung gegen Cytomegaloviren Etwa die Hälfte aller Deutschen ist mit einem Virus infiziert, das sich in der Regel nicht bemerkbar macht. Es tritt erst dann auf den Plan, wenn das Immunsystem sehr schwach ist. Das kann zum Beispiel für Aids-Patienten problematisch werden, aber auch für Krebskranke, die im ... Mehr Infos!
11.9.07 20:23
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.