Universität Würzburg Wie Bioinformatiker Arten unterscheiden Ist das eine Kohlmeise oder eine Blau-meise? Ein Spitz- oder ein Bergahorn? Die Unterschei-dung dieser Arten fällt vielen Menschen recht leicht. Schwieriger wird es dann schon bei Pilzen und Algen. Oder bei Lebewesen, die nur aus ein ... Mehr Infos!
7.8.07 13:50
Sehr zufrieden mit Würzburgs Lebensqualität Ergebnisse der Studieren-denbefragung 2007 im Internet verfügbar Von den 20.000 Studierenden der Universität Würzburg stammt nur ein Fünftel aus Würzburg oder Mainfranken; fast die Hälfte von ihnen besitzt ein eigenes Auto – trotzdem benutzen rund 80 Prozent täglich den St ... Mehr Infos!
4.8.07 17:05
Zirkeltraining im SkillsLab Neue Prüfung für Medizin-studierende testet prak-tische Fähigkeiten „In die Notaufnahme wird eine 58-jährige Patientin eingeliefert, die massiv Blut erbrochen hat. Zur Stabilisierung soll ihr eine Ringer-Lösung verabreicht werden. Bitte versorgen Sie die Patientin mit eine ... Mehr Infos!
1.8.07 22:45
Uni Würzburg Zweitausendste Doktorarbeit online Überraschung für den jungen Mediziner Sebastian Doerck aus Würzburg: Nach-dem er seine Doktorarbeit auf dem Online-Publikations-server Opus der Universitätsbibliothek veröffentlicht hatte, wurde er zu Bibliotheksleiter Karl Südekum gebete ... Mehr Infos!
1.8.07 22:40
Uni Würzburg Platz drei für die Basketballer Eine tolle Leistung: Die Basketballer der Würzburger Hochschulen haben bei den Deutschen Hochschulmeis-terschaften den dritten Rang erkämpft. Erneut zeigten sie die geschlossene Mannschaftsleistung, mit der sie bereits die Bayerischen Hochsc ... Mehr Infos!
1.8.07 22:35
Uni Würzburg Fortschritte im Kampf gegen Muskelkrebs Jedes Jahr erkranken in Deutschland 1.000 bis 2.000 Kinder an einer seltenen Form von Muskelkrebs. Für etwa ein Viertel der kleinen Patienten stehen die Überlebenschancen nach der Therapie nicht besonders gut. An der Uni Würzburg arb ... Mehr Infos!
30.7.07 15:49
Neue Einblicke für Schüler Lehramtsstudentinnen kon-zipieren Mikroskopierkurs am Biozentrum Schülern einen Einblick in aktuelle Forschung, wissenschaftliche Arbeitsweisen und in das Studium der Biologie zu ermöglichen – das sind die Ziele des Projektes Bio-Logisch!, das seit Anfang 2005 an der Unive ... Mehr Infos!
24.7.07 15:00
Obst-Parade mit frischen Früchten Bildertausch zur Halbzeit der Ausstellung „Pomona Franconica“ Wer sich für Obst, liebevoll illustrierte Bücher und für Geschichte begeistern kann, hat die Ausstellung „Früchte für den Fürstbischof“ in der Würzburger Residenz sicher schon gesehen. Aber auch ein zweiter Besu ... Mehr Infos!
24.7.07 14:55
Meisterliche Sportler Auf eine erfolgreiche Saison blickt das Sportzentrum der Uni Würzburg zurück: Sieben deutsche Hochschulmeister kommen in diesem Semester aus seinen Reihen. Stark vertreten sind darunter die Schwimmer, aber auch in anderen Sportarten haben Studierende erfolgreich Wettkämpfe bes ... Mehr Infos!
18.7.07 14:49
An der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Medizin Am kommenden Mittwoch, 18. Juli, wird Peter Schreier, Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie der Universität Würzburg 65 Jahre alt. Aromastoffe haben es Peter Schreier angetan. Aus Grundstoffen der Natur attraktive natürliche Geruchs- und Geschmacksstoffe, sogenannt ... Mehr Infos!
18.7.07 14:38
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.