Grabwespen und ihre Chemie - Publikation in "Evolution"
Erstaunliches aus der Evolution: Weil Grabwespen plötzlich andere Beutetiere jagten, veränderte sich auch der chemische Schutzmantel ihrer Haut. Die Haut von Insekten ist in der Regel mit wasserabweisenden Kohlenwasserstoffen überzogen. Das bewahrt die kleinen Tiere vor dem Austr ... Mehr Infos!
8.11.17 12:20
Eine Widmung, die Leben rettet
Die Vogel Stiftung hat Unipräsident Alfred Forchel anlässlich seines 65. Geburtstags einen mit 30.000 Euro dotierten Forschungsförderpreis gewidmet. Dessen Ziel ist es, eine schnelle und zielgerichtete Behandlung von Schlaganfällen zu ermöglichen. Im August dieses Jahres konnte d ... Mehr Infos!
18.10.17 12:03
Preis für den Mädchen- und Frauenfußball
Bei einer Gala in Würzburg wird am 10. November erstmals der bundesweit einzigartige Preis „Lotte“ für den Mädchen- und Frauenfußball vergeben. Der Ticket-Vorverkauf für die festliche Veranstaltung hat begonnen. Der 2017 zum ersten Mal ausgeschriebene Preis „Lotte“ ist für Spiele ... Mehr Infos!
10.10.17 18:27
Mit der Spieltheorie auf Kollisionskurs
Wie verhalten sich Fußgänger in einer großen Menge? Wie vermeiden sie Kollisionen? Wie lassen sich ihre Wege modellieren? Antworten auf diese Fragen gibt ein neuer Ansatz von Mathematikern aus Würzburg und Nizza. Diese Situation kennt jeder: Man geht über einen Platz, ein Fußgäng ... Mehr Infos!
29.9.17 10:19
Große Bauvorhaben für den Gesundheitsstandort Würzburg
In die Planungen für den Neubau der Kopfklinik und des Zentrum Frauen-Mutter-Kind (ZFMK) ist eine entscheidende Wende eingetreten. Beide Bauprojekte entstehen jetzt auf dem Gelände nördlich des derzeitigen Klinikbereichs nahe der Oberdürrbacher Straße. Aktuelle Entwicklungen habe ... Mehr Infos!
14.9.17 16:27
THE-Ranking: Uni weltweit auf Platz 165 aufgestiegen
Die Universität Würzburg hat sich in der aktuellen Ausgabe des Times Higher Education World University Rankings (THE) deutlich verbessert. Unter den 1.000 untersuchten Universitäten weltweit landet sie im Gesamtergebnis auf Platz 165 und hat damit einen Zugewinn um 21 Plätze erzi ... Mehr Infos!
9.9.17 01:12
Mit Magnetfeldern gegen die Angst
Ängste verlernen ist möglich. Und noch besser geht es, wenn eine bestimmte Hirnregion zuvor magnetisch stimuliert wird. Das haben Forscher der Uni und des Universitätsklinikums Würzburg in einer neuen Studie gezeigt. Fast jeder siebte Deutsche leidet an einer Angststörung. Der ei ... Mehr Infos!
9.9.17 01:10
Shanghai-Ranking 2017: Uni Wuerzburg unter den 200 Besten weltweit
Erneut zählt das renommierte Shanghai-Ranking die Universität Würzburg zu den 200 besten Universitäten der Welt. In dieser Liga spielen insgesamt vier bayerische und fünfzehn deutsche Universitäten mit. Seit 2003 legt die Jiao-Tong-Universität von Shanghai ihr *Academic Ranking o ... Mehr Infos!
22.8.17 14:54
Kaugummi-Schnelltest für Entzuendungen im Mund
Mit einem Kaugummi frühzeitig eine Entzündung im Mund erkennen: Ein Forschungsteam der Universität Würzburg präsentiert diese Neuerung in der Zeitschrift *Nature Communications*. Zahnimplantate ziehen bisweilen Komplikationen nach sich: Bei sechs bis fünfzehn Prozent der Patiente ... Mehr Infos!
22.8.17 14:48
Wenn Schimmelpilze das Auge zerstören
Wer die Hygieneregeln im Umgang mit weichen Kontaktlinsen nicht beachtet, nimmt eine große Gefahr in Kauf:
Schimmelpilze können die Linsen kontaminieren und die Hornhaut des Auges infizieren. Die Betroffenen bemerken das meist durch eine starke Rötung des Auges, teils erheb ... Mehr Infos!
15.8.17 12:30
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.