Patt zwischen Poeten und Wissenschaftlern
Forscher und Dichter treten mit ihren Texten gegeneinander an: Das war das Motto beim 1. Würzburger Campus Slam. Die Entscheidung fiel salomonisch aus: Das Publikum kürte den Literaturwissenschaftler Julien Bobineau und den Profi-Slammer Marvin Ruppert zu Siegern des Abends. Mehr Infos!
25.11.14 21:56
Herzschwäche sichtbar machen
Am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz gibt es eine neue Professorin: Laura Maria Schreiber ist Expertin für die Bildgebung des Herzens mit Magnetresonanz-Tomographie. Die Physikerin strebt fächerübergreifende Kooperationen an.
Vor 119 Jahren, am 8. November 1895, entdec ... Mehr Infos!
25.11.14 21:55
Humboldtianer am Hubland
Über 200 Nachwuchsforscher aus rund 50 Ländern kommen vom 26. bis 28. November an die Uni Würzburg: Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung hält hier ihre Netzwerktagung ab. Eröffnet wird sie mit einem Vortrag von Gustavo Fernández Huertas, Humboldt-Stipendiat in der Würzburger Chemi ... Mehr Infos!
24.11.14 23:01
Neuer Blick auf deutsche Literatur
In seiner Doktorarbeit hat der Würzburger Germanist Markus Hien eine Epoche der deutschen Literatur unter einem ganz neuen Blickwinkel betrachtet. Dafür wurde er jetzt mit einem Kulturpreis der Bayernwerk AG geehrt. Zum zehnten Mal hat die Bayernwerk AG besondere wissenschaftlich ... Mehr Infos!
19.11.14 01:09
Auf der Suche nach dem vermittelndem Element
Umwelt, Natur, Ökologie: Sein Forschungsthema klingt gar nicht nach einer Geisteswissenschaft. Hannes Bergthaller ist Professor in Taiwan. Jetzt ist er für ein Jahr als Humboldtstipendiat zu Gast am Lehrstuhl für Amerikanistik der Uni Würzburg. Sein Spezialgebiet sind die Environ ... Mehr Infos!
19.11.14 01:08
Architektur und ihre Akteure
Der Kunsthistoriker und Restaurator Stefan Bürger (44) hat seit diesem Wintersemester eine Professur für Kunstgeschichte an der Uni Würzburg inne. Sein Spezialgebiet ist die Architektur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
Die mittelalterliche und frühneuzeitlich ... Mehr Infos!
19.11.14 01:07
Rechtsberatung von Studierenden für Studierende
Wie verbindlich ist ein Kaufvertrag? Wer bezahlt, wenn die Wände in der WG schimmeln? Mit solchen Streitfragen können Studierende der Uni Würzburg zur LegalGuidance in der Juristischen Fakultät kommen: Dort engagieren sich fortgeschrittene Jurastudierende als Rechtsberater für ih ... Mehr Infos!
14.11.14 00:54
Rückkehr nach 100 Jahren
Sie haben eine lange Reise hinter sich: Histologische Präparate des Würzburger Zoologen Theodor Boveri. Vor über 100 Jahren in Würzburg angefertigt, kamen sie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Jetzt sind sie in ihre ursprüngliche Heimat zurückgekehrt.
Es ist keine dre ... Mehr Infos!
11.11.14 21:52
Forschungspreis für Katharina Domschke
Angsterkrankungen und Depressionen sind das Spezialgebiet von Professorin Katharina Domschke. Für ihre erfolgreichen Arbeiten auf diesem Feld hat die Medizinerin einen mit 5.000 Euro dotierten Forschungspreis bekommen. In Europa sind mehr als 90 Millionen Menschen pro Jahr von An ... Mehr Infos!
11.11.14 21:51
Bilder vom Ersten Weltkrieg
Zur Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren zeigt das Martin-von-Wagner-Museum eine große Ausstellung mit Bildern von Armin Reumann. Viele Werke des jungen Malers entstanden in seiner Zeit als Soldat auf dem Balkan und in Frankreich.
In den Jahren unmi ... Mehr Infos!
11.11.14 21:50
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.