Quantenemission aus Fehlstellen
Entfernt man aus einem regelmäßigen Gitter von Silizium- und Kohlenstoffatomen ein einziges Atom, zeigt der Kristall ganz neue Eigenschaften. Physiker der Universität Würzburg sind auf diesem Gebiet führend und haben jetzt einige Erfolge gefeiert.
Den Laser kennt heutzutage ... Mehr Infos!
20.1.14 13:30
Rente: Finanzexperte sieht falsche Signale
Professor Hans Fehr hat an der Universität Würzburg seit 1998 den Lehrstuhl für Finanzwissenschaft am Volkswirtschaftlichen Institut inne. Sein Forschungsinteresse gilt vor allem den Effizienz- und Verteilungswirkungen von Steuer- und Sozialversicherungsreformen. Wie bewertet er ... Mehr Infos!
18.1.14 00:18
Viel Geld für neue Bücher
Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung stellt der Universitätsbibliothek Würzburg erneut eine hohe Summe zur Verfügung: Mit dem Geld können tausende neue Fachbücher beschafft werden. Für Karl Südekum, den Leiter der Würzburger Universitätsbiblitohek, ist es eine hoch willkommene ... Mehr Infos!
18.1.14 00:16
Das Ehrengrab der Universität
An der nördlichen Mauer des Würzburger Hauptfriedhofs liegt die Ehrengrabstätte der Universität Würzburg. Bis zum Jahr 1906 wurden dort verdiente Professoren beigesetzt. Einige davon stellt einBLICK in einer Artikelserie vor; zum Anfang geht es um den Mediziner Robert von Welz. I ... Mehr Infos!
7.1.14 21:48
Multiple Sklerose: Den Therapieerfolg vorhersagen
Menschen mit Multipler Sklerose leiden häufig unter einer Gangstörung. Ein Medikament das ihnen helfen kann, wirkt allerdings nur bei weniger als der Hälfte der Patienten. Mediziner der Neurologischen Uniklinik Würzburg haben jetzt eine Methode entwickelt, den Behandlungserfolg v ... Mehr Infos!
24.12.13 02:15
Erfolgreiche Herz-Kreislauf-Forschung
Rund zehn Millionen Euro fließen in den kommenden vier Jahren in die Herz-Kreislauf-Forschung an der Universität
Würzburg: Nach einer Begut-achtung hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft dem entsprechenden Sonderforsch-ungsbereich die weitere För-derung bewilligt. *Mechani ... Mehr Infos!
19.12.13 23:43
Brückenschlag zum neuen Campus
Die Fuß- und Radwegbrücke, die den Hubland-Campus mit dem neuen Campus Nord verbindet, ist eröffnet. Ab sofort können auf ihr Studierende und Uni-Mitarbeiter von einem Campusgelände zum anderen wechseln. Und der Verkehr auf der Straße kann störungsfrei fließen.
„Kann man da ... Mehr Infos!
18.12.13 21:59
payever – Bezahlen in der Cloud
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein und wollen ihre Bestellungen auf eine bestimmte Art bezahlen. Doch Online-Händler bieten da oft nur wenige Möglichkeiten an. Die aus der Universität Würzburg heraus gegründete Firma „payever“ will das ändern.
88 Prozent der Kunden ... Mehr Infos!
16.12.13 21:33
Gewebe mit Heilkraft
Erneut geht ein hoch dotierter EU-Forschungspreis an die Universität Würzburg. Jürgen Groll forscht an Biomaterialien, die neue Wege in der Medizin eröffnen können. Die Europäische Union stellt ihm dafür in den kommenden fünf Jahren rund zwei Millionen Euro zur Verfügung.
W ... Mehr Infos!
13.12.13 23:13
Zertifikatsverleihung in der Staatskanzlei
Lisa Herrmann studiert an der Universität Würzburg Musikpädagogik und Musikwissenschaft. Vor zwei Jahren hat die Bayerischen EliteAkademie sie ihn ihr Programm aufgenommen. Jetzt wurden den Absolventen des 14. Jahrgangs ihre Abschlusszertifikate verliehen. Bernd Sibler, Staatssek ... Mehr Infos!
10.12.13 12:51
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.