Ehrendoktor für zwei Chemieprofessoren
Die Universität Ruwenzori (Kongo) hat den Professoren Gerhard Bringmann (Würz-burg) und Virima Mudogo (Kinshasa) die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit zeichnet sie die beiden für ihre Suche nach Wirkstoffen gegen Tropenkrankheiten und als Initiatoren des Exzellenz-Stipendiensyste ... Mehr Infos!
16.10.12 13:14
Brücken von Schüler zu Schüler
Auf der Herbst-Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Würzburg und der Regionalen Schulentwicklung zeigen Experten Wege zu einer inklusiven Schule auf. Behinderte und nichtbehinderte, einheimische und ausländische, reiche und arme Kinder – in einer inklusiven Schul ... Mehr Infos!
16.10.12 13:13
Study and Stay in Bavaria
Eine Jobmesse für Hochschulabsolventen findet am 30. Oktober am Hubland statt: die *Study and stay in Bavaria!* Mit diesem Slogan fordert der Freistaat vor allem junge Ausländer dazu auf, in Bayern berufstätig zu werden. Adnan Pasic (27), Informatik-Absolvent der Uni, hat das ber ... Mehr Infos!
15.10.12 22:06
Rekordzahl an Studierenden
Mit einem neuen Rekord beginnt das Wintersemester an der Uni Würzburg: Fast 25.000 Studierende haben sich bislang hier eingeschrieben * so viele wie noch nie zuvor. Rund 4000 davon sind Studienanfänger. Genau 24.759 junge Leute haben sich kurz vor dem Start des Wintersemesters 20 ... Mehr Infos!
12.10.12 23:47
... sinn kaa Breetsche da
Was kommt dabei heraus, wenn Studierende für die Fächer Biologie, Physik, Französisch und Spanisch gemeinsam ein Lehr-Lern-Labor für Schüler entwickeln? Acht sehr unterschiedliche Stationen, die sich mit der Produktion und der Wahrnehmung von Sprache auseinandersetzen.Es ist die ... Mehr Infos!
9.10.12 15:07
Mathematik für neue Supercomputer
Wie sind bei der Entwicklung des Universums die ersten Galaxien entstanden? Das wollen Mathematiker der Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit Astrophysikern in Heidelberg herausfinden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt mit einer halben Million Euro. Die ... Mehr Infos!
9.10.12 15:06
Wohnraum dringend gesucht
Die steigende Zahl an Studierenden in Bayern zieht in Würzburg – wie an den anderen Universitätsstand-orten auch – Engpässe auf dem Wohnungsmarkt nach sich. Die Stadt, die Universität und die Studierendenvertret-ung rufen deshalb jetzt dazu auf, den Studierenden zusätzlichen Wohn ... Mehr Infos!
5.10.12 15:25
Professor Ruscheweyh emeritiert
Am 1. Oktober wurde Professor Stephan Ruscheweyh emeritiert. Der international angesehene Wissenschaftler hat das Institut für Mathematik über viele Jahrzehnte mitgestaltet und geprägt: Als inspirierender Lehrer und Mentor für den wissenschaftlichen Nachwuchs und als engagierter ... Mehr Infos!
3.10.12 01:18
Staatsverschuldung ist kein Muss
Daniel Koch, früherer Doktor-and an der Wirtschaftswis-senschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg, hat mit seiner Doktorarbeit im Finale des Fürther Ludwig-Erhard-Preises den 2. Platz erzielt. In seiner Arbeit hat er sich mit der Begrenzung von Staatsverschuldung auseinand ... Mehr Infos!
3.10.12 01:15
Die Evolution der sexuellen Fortpflanzung
Wie ist die sexuelle Fortpflanzung entstanden? Über diese Frage gibt es in der Wissenschaft unterschiedliche Ansichten. Jetzt haben Forscher aus Würzburg, Kiel und Lyon Spuren entdeckt, die der Diskussion ein Ende setzen könnten. Jeder Organismus hat das Bestreben, sich fortzupfl ... Mehr Infos!
27.9.12 23:01
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.