Pharmazeuten räumen Preise ab
Wer blutverdünnende Mittel nimmt, sollte nicht zu viel Brokkoli, Spinat oder Rosenkohl essen. Denn diese Gemüse verringern die Wirksamkeit der Medikamente. Mit solchen Wechselwirkungen zwischen Arznei- und Nahrungsmitteln haben sich Pharmaziestudentinnen der Uni Würzburg in einem ... Mehr Infos!
5.6.12 21:27
Publikation in Nature Physics: Spin-Stroeme in topologischem Isolator
Wieder sorgen Würzburger Physiker für neue Erkennt-nisse in der Spintronik: In extrem dünnen topologischen Isolatoren haben sie spin-polarisierte Ströme nachgewiesen, welche die Theorie seit sechs Jahren vorhersagt. Zugleich zeigen sie einen Weg der Anwendung für neuartige Rechne ... Mehr Infos!
5.6.12 21:17
Elektronenspins an Halbleiteroberfläche getrennt
Neues Wissen über die Spins von Elektronen in Halbleitermaterialien: In einer aktuellen Publikation beschreiben Physiker der Uni Würzburg erstmals die Spin-Architektur einer ultradünnen Metallschicht auf einem Halbleiter. Das bedeutet einen weiteren Schritt hin zu extrem leistung ... Mehr Infos!
29.5.12 23:28
Erfolgreiche Frau im MINT-Fach
Viktoria Gessner, Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Anorganische Chemie der Uni Würz-burg, hat den Helene-Lange-Preis 2012 der EWE-Stiftung und der Universität Oldenburg erhalten. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen der ... Mehr Infos!
29.5.12 23:26
Mediziner ehren Kurt Kochsiek
Fast 20 Jahre lang war Professor Kurt Kochsiek Direktor der Medizinischen Klinik I, drei Jahre stand er dem Universitätsklinikum als Ärztlicher Direktor vor. Für seine vielfältigen Leistungen hat ihm jetzt die Medizinische Fakultät die Rinecker-Medaille in Gold verliehen, eine Au ... Mehr Infos!
29.5.12 23:25
Preise für junge Mediziner
Für ihre hervorragenden Doktorarbeiten hat die Medizinische Fakultät der Universität Würzburg sechs Studierende ausgezeichnet. Bildgebung, Schlafkrankheit, Hautkrebs und Multiple Sklerose: Die Bandbreite der Themen ist groß. 181 Promotionen wurden in den vergangenen beiden Semest ... Mehr Infos!
29.5.12 23:24
Den Tumor im Visier
Robotikexperten der Universität Würzburg haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Behandlung von Lungentumoren deutlich präziser durchgeführt werden kann. Dafür haben sie jetzt den Walter Reis - Innovation Award for Robotics erhalten. Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den h ... Mehr Infos!
24.5.12 16:57
Sonderpädagogik und Inklusion
Professor Erhard Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Geistiger Behinderung, hat vor Kurzem seinen 60. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass fand am 9. Mai im Universitätsgebäude am Wittelsbacherplatz ein Symposium mit dem Titel „Sonderpädagogik und Inklusion“ statt ... Mehr Infos!
22.5.12 19:08
Schnupperstudium mit Extras
Zwei Wochen lang auf Probe studieren und Uni-Luft schnuppern: Das ist ab 30. Mai beim Schnupperstudium der Universität Würzburg möglich. Schüler können dabei erstmals einen Tag lang Studierende begleiten * ein Angebot, das sehr gut angenommen wird. Beim Schnupperstudium können St ... Mehr Infos!
21.5.12 18:33
Bayerischer Landtag auf Bildtafeln
Eine Wanderausstellung über den Bayerischen Landtag ist bis 24. Mai im oberen Foyer der Uni am Sanderring zu sehen. Sie soll die bayerische Volksvertretung der Öffentlichkeit vorstellen und sie besonders jungen Menschen näher bringen. Auf 22 Bildtafeln informiert die Ausstellung ... Mehr Infos!
15.5.12 14:32
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.