Fußball-Fans im Fokus
Gewaltbereite Fußball-Fans machen immer wieder von sich reden. Was aber weiß man wirklich über Ultras, Hooligans, Gewalt in den Stadien, Rivalität zwischen Fan-Gruppen, Rechtsextremismus und andere Themen aus diesem Umfeld? Damit befasst sich das neu gegründete Institut für Fan-k ... Mehr Infos!
10.1.12 23:51
Millionen für die Infektionsbiologie
Für junge Spitzenforscher aus dem Ausland ist die Univer-sität Würzburg sehr attraktiv: Gleich zwei von bayernweit vier neuen Nachwuchsgrup-pen für Biosystemforschung sollen in der Würzburger Infektionsbiologie angesiedelt werden. Der Freistaat fördert jede Gruppe mit 1,5 Million ... Mehr Infos!
10.1.12 01:31
Nobelpreisträger spricht im Biozentrum
Viren können Krebs auslösen: Für diese Erkenntnis bekam Harald zur Hausen im Jahr 2008 den Nobelpreis für Medizin verliehen. Der Professor hat auch einige Jahre an der Universität Würzburg geforscht. Am 11. Januar kommt er hierher, um einen öffentlichen Vortrag über sein Arbeitsg ... Mehr Infos!
10.1.12 01:27
Sir John Ball beehrt Würzburg
Wenn die englische Königin einen Wissenschaftler zum Ritter schlägt, dann hat er sich um Großbritannien und die gesamte Menschheit verdient gemacht. Dem Mathematiker John Ball wurde diese Ehre zuteil. Wer den ausgezeichneten Professor bei einem Vortrag erleben will, muss am Mittw ... Mehr Infos!
6.1.12 16:29
Neue Allianz gegen Krebs und Infektionen
Immuntherapien effizienter entwickeln und schneller zur Anwendung bringen: Dieses gemeinsame Ziel verfolgen die Universitäten Würzburg, Regensburg und Erlangen-Nürnberg in der neu gegründeten *Forschungsallianz Immunmedizin*.
Immuntherapien zielen darauf ab, das Immu ... Mehr Infos!
22.12.11 00:21
Universität schließt bis 1. Januar
Um Energiekosten zu senken, bleibt die Universität Würzburg vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Für Besucher zugänglich sind in dieser Zeit der Botanische Garten und das Martin-von-Wagner-Museum. Die Vorlesungen starten wieder am 9. Januar. Vom 24. Dezember bis 1. Januar ... Mehr Infos!
22.12.11 00:18
Hilfsaktion für den Kongo
Jungen Menschen im Kongo eine Perspektive geben, die Universitäten des Landes wieder auf den Standard bringen, den sie einmal hatten: Das sind die Ziele einer Hilfsaktion, welche die Universität Würzburg zusammen mit dem Förderverein Uni Kinshasa initiiert hat. Die Demokratische ... Mehr Infos!
15.12.11 11:13
HIV: Neue Probleme für Afrika
Sprechen die gängigen Medi-kamente bei HIV-Infizierten in Afrika sehr viel häufiger nicht mehr an als bislang angenom-men? Dieses Ergebnis legt zumindest eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern aus Würzburg, Tansania und Südafrika nahe. Die Auswirk-ungen dieses Befunds wären ge ... Mehr Infos!
14.12.11 19:18
Spitzenstudenten verabschiedet
Zu den 35 neuen Absolventen der Bayerischen Elite-Akademie gehören Thomas Rauscher (Techno-logie der Funktionswerkstoffe) und Justus Beck (Biomedizin) von der Universität Würzburg. Wis-senschaftsminister Wolfgang Heubisch überreichte ihnen die Abschlusszertifikate am 30. Novem-be ... Mehr Infos!
14.12.11 00:49
40 Jahre an der Universität
Zu einem Empfang hatte der Personalrat Ruheständler und Dienstjubilare der Universität eingeladen. Sie trafen sich am 9. Dezember im Gewölbekeller der Alten Universität; danach besuchten sie auf Einladung von Kanzler Uwe Klug das Weihnachtskonzert in der Neubaukirche. Der Kanzler ... Mehr Infos!
14.12.11 00:48
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.