Auf Lumumbas Spuren im Kongo
Manche Musikvideos hat man schnell wieder vergessen. Andere fesseln einen auf Dauer und haben Neben-wirkungen: Sie können zum Thema der Magisterarbeit führen, zu Recherchen in den Kongo, zum Mythos Lumumba. Genau das ist dem Studenten Julien Bobineau von der Uni Würz-burg passier ... Mehr Infos!
8.11.11 23:27
Salch-Stiftung aufgestockt
Der Würzburger Jurist Professor Dieter Salch (71) ist der Uni Würzburg seit vielen Jahren eng verbunden – auch als großzügiger Mäzen. Seine Stiftung zu Gunsten der Universität hat er nun erneut aufgestockt. Ihre Erträge sollen künftig auch einer zweiten Fakultät zu Gute kommen.Mehr Infos!
8.11.11 23:25
Gemälde aus Gedankenkraft
Am Computer Bilder malen, nur mit der eigenen Vorstellungskraft: Gehirn-Computer-Schnittstellen machen es möglich. Ein Team aus der Würzburger Uni-Psychologie hat die Technik des Brain Painting mitentwickelt * und ist 2012 auch bei der weltweit ersten Brain-Painting-Ausstellung i ... Mehr Infos!
7.11.11 22:05
Filmreife Museumsstücke
Schon wieder läuft ein Film im Kino an, in dem Würzburg wichtige Requisiten stellt. Diesmal ist die Universität daran beteiligt, wenn dunkle Begierden sich auf der Leinwand austoben – genauer gesagt: das Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie. Historische Kostüme, ehr ... Mehr Infos!
4.11.11 12:39
Germanisten aus Tschechien zu Gast
Lebendig ist die Partnerschaft zwischen den Universitäten Würzburg und Opava (Tschechische Re-publik): Der Austausch von Studierenden funktioniert seit Jahren, und das gilt auch für gemeinsa-me wissenschaftliche Projekte. Vor Kurzem trafen sich erneut Germanisten beider Universit ... Mehr Infos!
31.10.11 16:26
Neue Professoren begrüßt
Imposante Steingewölbe, ausgesuchte Weine, amüsante Moderation. Der Weinkeller unter der Residenz bot die stimmungsvolle Umgebung für eine Premiere an der Universität Würzburg: Erst-mals hatte die Hochschulleitung neu berufene Professorinnen und Professoren zu einem Begrü-ßungsem ... Mehr Infos!
31.10.11 16:25
Neue Zugänge zu Bewegung
Einräder, Waveboards, Spaßwippen: Im Bewegungslabor der Sportwissenschaftler finden sich Ge-räte, die selbst sportliche Menschen vor eine Herausforderung stellen. An der Uni Würzburg lernen Sportstudierende und angehende Lehrer damit neue pädagogische Zugänge zu Bewegung, Spiel u ... Mehr Infos!
31.10.11 16:23
Zurück gefördert
Noch forscht Katrin Paeschke an der Universität Princeton in den USA. In wenigen Wochen wechselt sie jedoch an die Uni Würzburg. Von der Deutschen Forschungs-gemeinschaft mit knapp 1,4 Millionen Euro ausgestattet wird sie am Biozentrum ihre eigene Nachwuchsgruppe aufbauen.
... Mehr Infos!
27.10.11 21:25
Große Ehre für Jörg Vogel
Der RNA-Forscher und Infektionsbiologe Jörg Vogel (44) von der Universität Würzburg hat eine hohe Auszeichnung erhalten: Ihm wurde die lebenslange Mitgliedschaft in der EMBO verliehen, der Europäischen Molekularbiologie-Organisation mit Sitz in Heidelberg. Durch die Wahl zum EMBO ... Mehr Infos!
25.10.11 22:17
Inverse Probleme lösen
Auf einem relativ jungen Gebiet forscht Bastian von Harrach: Der 34-jährige Mathematiker arbeitet an so genannten Inversen Problemen. Mit deren Lösung befasst er sich seit dem 1. September 2011 an der Universität Würzburg: Seitdem hat er hier eine Professur am Lehrstuhl für Wisse ... Mehr Infos!
25.10.11 20:36
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.