Schwarmintelligenz im Orbit
Satellitenexperten aus aller Welt treffen sich am 22. und 23. September an der Universität Würzburg. Im Zentrum der Tagung stehen neueste Entwicklungen im Satellitenbau: kooperierende Teams von Kleinst-Satelliten, die untereinander und mit den Bodenstationen kommuni-zieren. Eines ... Mehr Infos!
15.9.11 14:08
Blick auf die Insel
Gerold Sedlmayr ist seit diesem Sommersemester Professor für British Cultural Studies an der Uni-versität Würzburg. Texte jeglicher Art sind zentraler Bestandteil seiner Arbeit – und gerne auch mal eine gehörige Portion Wahnsinn. Was ein Kulturwissenschaftler mit Wahnsinn zu tun ... Mehr Infos!
14.9.11 00:18
Wer mit der Uhr dreht
Eine Bewegung im Uhrzeiger-sinn wirkt fortschrittlich, der Zukunft zugewandt. Die Gegenrichtung steht hingegen für eine Rückwärtsorien-tierung. Das klingt plausibel. Überraschend klingt hingegen der Befund Würzburger Psychologen: Demnach kann die Bewegungsrichtung menschliche Ent ... Mehr Infos!
7.9.11 19:48
Neues von der Venus-Fliegenfalle
Klappe zu, Insekt tot: Die Pflanze namens Venus-Fliegenfalle setzt auf einen raffinierten Mechanismus, um kleinerer Tiere habhaft zu werden. Forscher der Universität Würzburg geben jetzt im Magazin PNAS neue Einblicke in die Funktionsweise der Insektenfalle.In der Natur wächst di ... Mehr Infos!
7.9.11 19:37
Psychologe Markus Janczyk ausgezeichnet
Für eine herausragende Publikation bekommt Markus Janczyk vom Lehrstuhl für Psychologie III den Early Career Publication Award der European Society for Cognitive Psychology verliehen. Janczyk erhält die Auszeichnung für eine Arbeit, die in der Fachzeitschrift Neuropsychologia ers ... Mehr Infos!
7.9.11 02:44
Die Kunst des Verborgenen
Mit der mikroskopischen Aufnahme einer Honigbiene hat der Würzburger Fotograf Stefan Diller den ersten Platz beim „Best Image Contest“ der Internationalen Mikroskopie-Konferenz MC2011 an der Universität Kiel belegt. Das Bild ist in Zusammenarbeit mit der Beegroup der Universität ... Mehr Infos!
7.9.11 02:43
Florian Bien: Wirtschaftsrecht
Der neu geschaffene Lehrstuhl für globales Wirtschaftsrecht, internationale Schiedsge-richtsbarkeit und Bürgerliches Recht an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg ist seit dem Sommersemester 2011 mit Florian Bien besetzt. Der neue Professor war zuvor an der Universi ... Mehr Infos!
7.9.11 02:40
Verräterische Spuren im Blut
Ein Bluttest, der frühzeitig und zuverlässig Auskunft darüber gibt, ob ein Mensch an einem Tumor erkrankt ist: Davon träumen viele Mediziner. Bei der Suche nach einem solchen Test sind Forscher jetzt einen Schritt voran gekommen. Daran beteiligt waren auch Mediziner der Würzburge ... Mehr Infos!
5.9.11 18:37
Jetzt im Losverfahren bewerben
In den zulassungsbeschränk-ten Studiengängen Wirt-schaftsinformatik und Political and Social Studies sind an der Universität Würzburg noch Studienplätze frei. Daher nimmt die Uni schon jetzt Bewerb-ungen für das Losverfahren entgegen. Wer sich schnell bewirbt, hat gute Chancen. E ... Mehr Infos!
3.9.11 00:22
Spitzenergebnis für die Uni Würzburg
Im weltweiten Vergleich mit anderen Hochschulen schneidet die Universität Würzburg erneut sehr gut ab. Das zeigt die neue Auflage des *Academic Ranking of World Universities*. Die Ergebnisse ihres renommierten Hochschulrankings für 2011 hat die Jiao-Tong-Universität Shanghai im A ... Mehr Infos!
31.8.11 12:01
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.