Neue Technik gegen Rhythmusstörungen
Zum weltweit ersten Mal hab-en Mediziner der Würzburger Uniklinik einen Patienten mit einer neuen Technik von seinen Herzrhythmusstör-ungen befreit. Das neue Verfahren arbeitet präziser und schonender für die Erkrankten. Viele Menschen leiden unter einem unregel-mäßigen und zu sc ... Mehr Infos!
24.7.11 17:20
Die Medizin der Zukunft
„Create the Future of Medi-cine“ hieß das Motto eines Wettbewerbs im Bereich der personalisierten Medizin. Jetzt hat das bayerische Wirtschaftsministerium die Gewinner bekannt gegeben. Darunter ist auch ein Team der Uniklinik Würzburg. Professor Oliver Ritter und seine Mitarbeite ... Mehr Infos!
24.7.11 17:12
Harmonische Zusammenarbeit
Berührungspunkte gab es zwischen den beiden Einrichtungen schon immer. Jetzt haben die Universität und die Hochschule für Musik Würzburg ihre Zusammen-arbeit auch vertraglich geregelt. Davon profitieren vor allem die Studierenden. Ein „Zwischenschritt auf einem langen, gemeinsame ... Mehr Infos!
19.7.11 20:51
Erfolgreicher Einstand
Es tut sich was am Institut für Rechtsmedizin der Universität Würzburg: Zum 1. Mai hat Professor Michael Bohnert dessen Leitung übernommen. Und jetzt konnte Bohnert einen Auftrag an Land ziehen, der dem Institut in den kommenden drei Jahren dringend benötigte Einnahmen sichern wi ... Mehr Infos!
19.7.11 20:50
Tiepolo zeigt römische Tugenden
Weltberühmt ist das Deckenfresko, das der italienische Künstler Giovanni Battista Tiepolo im Treppenhaus der Würzburger Residenz gestaltet hat. Zwei weniger monumentale, aber dennoch meisterhafte Werke von ihm stehen bis 2. Oktober im Mittelpunkt einer Ausstellung im Martin-von-W ... Mehr Infos!
19.7.11 20:49
Deutschlandstipendien für 21 Studierende
Erstmals hat die Universität Würzburg die neu eingeführten Deutschlandstipendien an
21 Studierende aus allen Fakultäten vergeben: Bei einer Feier am 18. Juli im Senatssaal der Universität überreichten Universitätspräsident Alfred Forchel und Hochschulratsvorsitzender Micha ... Mehr Infos!
18.7.11 21:27
Ehrenamt: Bildung macht den Unterschied
Fast die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich engagiert. Dabei zeigen sich allerdings gravierende Unterschiede zwischen den Bildungsschichten mit zum Teil problematischen Folgen. Dies belegt eine repräsentative Studie der Universität Wü ... Mehr Infos!
16.7.11 00:25
Biologie: Wildkatzen-Lehrpfad gestaltet
Im Wildpark Klaushof in Bad Kissingen gibt es seit Ende Juni ein Wildkatzengehege mit Lehrpfad. Dessen didaktisches Konzept haben Lehramtsstudierende der Universität Würzburg erarbeitet und umgesetzt. Studierende können auf dem Lehrpfad und im Wildpark nun verstärkt praxisnah mit ... Mehr Infos!
12.7.11 23:01
Campus Nord – ein Besuchermagnet
Sehr erfolgreich ist der Tag der Öffentlichkeit auf dem neuen Campus Nord verlaufen: Die Besucher kamen in Scharen. Am Ende hatten über 3.500 Gäste die Gelegenheit genutzt, das Gelände zu besichtigen und die zahlreichen Angebote wahrzunehmen. Fasziniert blickt das Mädchen auf den ... Mehr Infos!
12.7.11 00:24
Grenzüberschreitende Kooperation
Mit 46 Schulen aus ganz Unterfranken hatte die Universität Würzburg bislang eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Jetzt sind zwei Schulen aus dem „benach-barten Ausland“ dazu gekom-men: Das Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim und das Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda in ... Mehr Infos!
5.7.11 22:26
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.