Forum über Fächergrenzen hinweg
Erste Pläne zur Graduate School Law, Economics and Society (GSLES) gab es bereits vor drei Jahren. In der vergangenen Woche wurde die Graduiertenschule nun feierlich aus der Taufe gehoben. Doktoranden aus der Juristischen, der Wirtschaftswissenschaftlichen und der Philosophischen ... Mehr Infos!
29.11.10 22:39
Studienkompass startet Wettbewerb Schüler mit kreativem Beitrag für ein Studium motivieren und ein iPad gewinnen Jedes Jahr entscheiden sich sehr viele junge Menschen nach dem Abitur gegen ein Studium, obwohl sie die Fähigkeiten für einen Hochschulbesuch mitbringen. Um mehr Jugendliche zur Aufnahme eines ... Mehr Infos!
29.11.10 22:31
Weniger Blutfette sind auch für Nierenkranke gut
Gute Nachricht für Nieren-patienten: Eine medikamen-töse Senkung der Blutfettwerte verringert auch bei ihnen das Risiko für lebensgefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das hat eine klinische Studie an fast 10.000 Patienten ergeben. Ein Viertel aller Herzinfarkte, Schlaganfälle ... Mehr Infos!
28.11.10 17:44
Passionsblume ist Arzneipflanze des Jahres
Ihre Extrakte wirken auf den Menschen beruhigend und angstlösend, sie hat die wohl schönste Blüte der Welt: die Passionsblume. Der „Stud-ienkreis Entwicklungsge-schichte der Arzneipflanzen“ an der Universität Würzburg hat das exotische Gewächs jetzt zur Arzneipflanze des Jahres 2 ... Mehr Infos!
24.11.10 21:49
Credit Points fürs Abi-Zeugnis
Gymnasiasten, die die Uni besuchen: Das ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass die Leistungen, die sie dort erbringen, ins Abitur einfließen und bei einem späteren Studium angerechnet werden. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Würzburger Deutschhaus-Gymnasium und de ... Mehr Infos!
24.11.10 21:48
Metalle für die Medizin
„Bio“ und „anorganisch“ stellen für den Laien eigentlich absolute Gegensätze dar. Ulrich Schatz-schneider vereint die beiden Bereiche. Seit September ist er Professor für Bioanorganische Chemie an der Universität Würzburg und forscht unter anderem an Substanzen, die in der Medizi ... Mehr Infos!
24.11.10 21:47
Hochschulpolitiker besuchten die Uni
Bei einem Besuch von Hochschulpolitikern der CSU und FDP in Würzburg hat Universitätspräsident Alfred Forchel den Eindruck gewon-nen, dass diese die Notwen-digkeit einer adäquaten Ausstattung der Hochschulen auch in Zeiten knapper Kassen sehen. Mit 1,1 Millionen Euro weniger muss ... Mehr Infos!
24.11.10 21:06
Knorpel heilen mit Stammzellen
Mit 12.500 Euro ist der Wissenschaftspreis dotiert, den der Würzburger Mediziner Andre Steinert erhalten hat. Die Stiftung „Association for Orthopaedic Research“ (AFOR) mit Sitz in der Schweiz zeichnet damit eine Arbeit zur Knorpelregeneration aus, die Steinert und sein Team in d ... Mehr Infos!
17.11.10 13:19
Chemiker erhält hochrangigen Preis
Der Spanier Gustavo Fernández (Mitte) hat den mit 1,65 Millionen Euro dotierten Sofja-Kovalevskaja-Preis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung verliehen bekommen. Mit dem Geld kann er eine eigene Forschungsgruppe aufbauen und finanzieren. Der herausragende junge Chemiker hat sich d ... Mehr Infos!
17.11.10 13:18
Biologische Vielfalt im Fokus
Der weltweite Klimawandel, die immer intensivere Landnutzung durch den Menschen, die Zerstö-rung natürlicher Lebensräume – welche Folgen hat all das für die biologische Vielfalt und für die Stabilität von Ökosystemen? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die Forschung ... Mehr Infos!
17.11.10 12:54
Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen.