FHWS-Produktion „Campus TV“ geht am 13. Ok-tober bei TV touring auf Sendung
|
|
(von li.:) TV-touring-Progr . |
|
Junges Sendeformat von Studierenden für Studierende „Campus TV“ heißt das neue Gemeinschaftsprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und TV touring: In drei Sendungen, de-nen weitere Staffeln folgen sollen, werden Informationen „von Studenten für Studenten“ ausgestrahlt: am 13. und 27. Okto-ber sowie am 10. November in der Zeit zwischen 18.30 und 18.45 Uhr.
Den Studierenden des Studiengangs Medienmanagement an der FHWS wird mit diesem Projekt erstmals die Möglichkeit gegeben, ein junges Sendeformat in realita einem breiten Publikum vorzustellen. Sie haben die kompletten Sendungen gemeinsam mit Projektleiter Olivier Luksch geplant, gedreht, geschnitten, moderiert und vertont. Themen sind u.a. ein Interview mit einem Senior-Studenten an der FHWS, die Vor-stellung des neuen Studienganges Raum- und Luftfahrtechnik an der Uni, das FH-Radio – aber auch die Aufnahme eines Studiums als Behinderte wird beispielsweise thematisiert.
Die fachliche wie inhaltliche Betreuung erfolgt von Seiten des Senders TV touring durch Programmleiter und Redakteur Oli-vier Luksch, von Seiten der FHWS durch die beiden Dekane Professor. Dr. Peter Bradl und Professor Dr. Rainer Wiestner, die FHWS-Professorin und Geschäftsführerin des Medien-Campus` Bayern Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner sowie Helmut Göb und Stefan Kachur von der Zentralen Einrichtung Medien.
Die Sendungen werden ausgestrahlt über Kabel und Satellit, zudem können die Sendungen auch über Internet abgerufen werden über die Homepages der FHWS sowie TV touring. Zukünftig soll das Projekt fakultätsübergreifend angeboten werden. |