Helden vom Sockel geholt
Unter den Lithographien des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808-1879) finden sich zahlreiche Darstellungen, die sich mit der antiken Kunst, Mythologie und Geschichte auseinandersetzen. Mit feiner
Beobachtungsgabe und dem für ihn charakteristischen derben Spott karikiert Daumier darin die Antikenbegeisterung seiner Zeit. Mit spitzer Feder holt er die mythischen Helden von ihrem hohen Sockel und wandelt sie in bodenständige Zeitgenossen. Umgeben von den Originalwerken der Antikensammlung des Martin-von-Wagner-Museums erweisen sich die Bilder Daumiers als heitere Warnung vor einer unangebracht übertriebenen Verherrlichung der Antike. Die Sonderausstellung *Wahre Helden? Honoré Daumier und die Antike* ist ab sofort bis 11. November in der Antikenabteilung des Wagner-Museums im Südflügel der Residenz zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag (14.10., 28.10. und 11.11.) jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr. Montags geschlossen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter der Telefonnummer (0931) 31-2866. |