Ein Herz, das nur zur Übung schlägt
Mit einem „Nachmittag der offenen Tür“ starten Skills-Lab und INTUS die Trainings-zentren der Medizinischen Fakultät – am Montag, 22. Oktober, ins neue Semester. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Studierenden und Lehrenden eingeladen, die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Und das „ganz ungezwungen und in lockerem Rahmen“, wie die Veranstalter betonen. Keine Ansprachen, keine Festreden, keine Sitzordnung. Stattdessen können sich die Besucher in aller Ruhe die Räume in Bau C 16 ansehen und ihr Können an den Phantomen und Simulatoren beweisen. An allen Stationen wird fachkundiges Personal Erklärungen geben und mit Tipps zur Hand gehen. Ärzte und Tutoren werden spezielle Untersuchungs- und Operationstechniken vorstellen; wer will, kann an einem Arzt-Patient-Kommunikationstraining teilnehmen oder eine Einführung ins Notfallmanagement besuchen. Darüber hinaus besteht den ganzen Nachmittag über die Möglichkeit, die praktische Prüfungsform OSCE kennen zu lernen.
Wer über dem Üben Hunger oder Durst bekommt, kann sich an einem kalten Büffet bedienen. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, verlosen die Veranstalter im Rahmen einer kleinen Tombola Buch- und Sachpreise. Mehr Infos zum Semesterauftakt im SkillsLab C16 und INTUS stehen unter www.skills-lab.medizin.uni-wuerzburg.de

Logo des SkillsLab der Wuerzburger Medizinischen
Fakultät
Quelle: Universität Würzburg |