Chris Heinrich bleibt ein Basket
31-jähriger Center unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag Von Reggio Emilia in der zweiten italienischen Liga zu den Würzburg Baskets: Center Chris Heinrich hat beim Spitzenreiter der „Pro B“ am Freitag einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird nach zweiwöchiger Pause am Sonntag gegen Ehingen wieder für die Baskets auf Korbjagd gehen. Am kommenden Dienstag feiert Chris Heinrich, der seit seinem zweijährigen Gastspiel beim Bundesligisten TSK Würzburg zwischen 2003 und 2005 als absoluter Sympathieträger und Publikumsliebling der Würzburger Fans gilt, seinen 32. Geburtstag. Vier Tage zuvor hat sich der 2,09 Meter große Center entschieden, auch die nächsten zwei Jahre in Würzburg zu verbringen.
Von seinen Bundesliga-Auftritten im Trikot des TSK Würzburg sind vor allem die intensiven Duelle mit Bambergs Center Chris Ensminger bei den Würzburger Anhängern unvergessen. Jetzt will Chris Heinrich mit seiner Erfahrung und seiner Klasse den Würzburg Baskets helfen, so schnell wie möglich in die „Pro A“ aufzusteigen.
Drei Partien hat der 31-Jährige zu Saisonbeginn bereits für die Baskets absolviert, um die Verletzung von US-Boy Monty Rogers zu überbrücken. Im Schnitt acht Punkte und vier Rebounds in knapp dreizehn Minuten Spielzeit steuerte der Amerikaner mit deutschem Pass zu den Siegen gegen Weißenhorn, in Lich und gegen Leverkusen bei, dann endete sein Kurz-Engagement. Nach zweiwöchiger Pause, die er auch nutzte, um eine Grippe auszukurieren, ist Chris Heinrich wieder ins Training eingestiegen und steht am Sonntag im Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten aus Ehingen zur Verfügung.
„Ich glaube, dass wir mit diesem Verein aufsteigen können. Ich bin sehr froh, meinen Teil dazu beitragen zu können“, so der 31-Jährige.
Die beiden Baskets-Geschäftsführer Klaus Heuberger und Jochen Bähr freuen sich über die Neuverpflichtung: „Zwar waren wir auch vorher schon gut aufgestellt, mit seinem Körperbau und seiner Erfahrung ist Chris aber noch einmal eine echte Verstärkung für uns. Mit ihm wollen wir in die Pro A aufsteigen und dort eine gute Rolle spielen. Seine Verpflichtung unterstreicht unsere Ziele, Würzburg wieder dauerhaft in den oberen Etagen des deutschen Basketballs zu etablieren.“
Text: Patrick Wötzel |