Würzburgs Bundesliga-Blindenfußballer starten mit zwei Niederlagen in die Saison
|
|
Kein Sport für Weicheier: Würzburgs . |
|
Eigentlich könnte Sven Lotter zufrieden sein. Am Samstag stand der Abwehrspieler in der Blindenfußball-Bundesliga in der Startformation des Teams von Vital-Sportverein (VSV) und Berufsförderungswerk (BFW) Würz-burg. Und er brachte gegen den ein oder anderen Nationalstürmer eine ordentliche Leistung. So richtig glücklich wirkte er nach den ersten beiden Saisonspielen allerdings nicht. „Die Auftaktniederlage gegen Marburg war deutlich“, betonte der 43-Jährige nach Schlusspfiff. 11:0 hieß es nach zwei Mal 25 Minuten für den Deutschen Vizemeister. Enger war es im zweiten Saisonspiel gegen Gelsenkirchen, doch auch diese Begegnung ging am Ende mit 2:0 verloren. Damit stehen die Würzburger nach den ersten zwei Spielen am Ende der Tabelle.
Nach dem Ausfall von fünf Spielern, darunter die Nationalspieler Sebastian Schäfer und Enrico Göbel, reisten die Kicker von VSV und BFW Würzburg verletzungsgeschwächt in Mainz an. Auf dem Gutenbergplatz mitten in der City erlebten insgesamt 3000 Zuschauer die fünf Begegnungen der Blindenfußball-Bundesliga mit.
„Trotz der Gegentore haben wir nie den Kopf hängen lassen und uns ordentlich präsentiert“, kann Sven Lotter nach zwei verlorenen Spielen auch positive Ansätze erkennen. Der stark sehbehinderte 43-Jährige schult am BFW Würzburg, einem Bildungszentrum für Menschen mit Seheinschränkung, zurzeit zum Verwaltungsfachangestellten um. In seiner Freizeit jagt er seit drei Jahren wieder dem Fußball nach. Jetzt allerdings dem mit Rasseln gefüllten Fußball in der Blindenfußball-Bundesliga. Die vier blinden Feldspieler jedes Teams orten den Spielball also nur durch ihr Gehör. Der sehende Torwart und zwei Guides geben akustische Kommandos, um ihre Spieler zu dirigieren. Auch Würzburgs Trainer Ansgar Lipecki verteilte nach Spielende ein Kompliment an sein Team: „Wir haben Moral bewiesen, taktisch gut funktioniert und können auf unsere gute Einstellung aufbauen.“ Lipecki hofft, dass bis zum zweiten Spieltag am 07. Juni 2014 in Dortmund einige Stammspieler wieder fit sind. Um 13:00 Uhr geht es dann gegen den Deutschen Meister aus Stuttgart. Mehr Infos zum Blindenfußball in Würzburg gibt es unter www.teamwuerzburg.de
|